Was ist simson s 51?

Der Simson S 51 ist ein Moped, das in der DDR von 1980 bis 1991 produziert wurde. Es ist eine Weiterentwicklung des Vorgängermodells S 50.

Der S 51 hat einen luftgekühlten Zweitaktmotor mit einer Leistung von 2,6 PS. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt ca. 60 km/h. Das Moped wiegt etwa 100 kg und hat eine Tragfähigkeit von 150 kg.

Das Design des S 51 ist typisch für die Zeit des Sozialismus in der DDR. Es hat ein robustes Aussehen mit einer unverkleideten Vordergabel und einem runden Frontscheinwerfer. Das Moped war in verschiedenen Farben erhältlich, darunter Schwarz, Blau, Grün, Rot und Gelb.

Der S 51 war bei jungen Leuten in der DDR sehr beliebt und galt als erschwingliches und zuverlässiges Fortbewegungsmittel. Es wurde sowohl von Privatpersonen als auch von Betrieben und Organisationen genutzt.

Heute ist der S 51 bei Sammlern und Liebhabern von DDR-Fahrzeugen sehr gefragt und gilt als Kultmoped. Es gibt viele Clubtreffen und Veranstaltungen, bei denen die S 51-Modelle ausgestellt und gefahren werden.